Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Tag der Raumfahrt an der Uni Würzburg

28 März @ 15:00 - 18:00

Free
tag-der-raumfahrt-uni-wuerzburg

Raumfahrt-Fans aufgepasst: Am 28. März 2025 bietet die Universität Würzburg exklusive Einblicke in ihre Satellitenlabore und ihr Missionskontrollzentrum. Geplant ist auch der Kontakt mit einem Satelliten im Orbit.

Am Freitag, 28. März von 15 bis 18 Uhr lädt die Uni Jung und Alt ein zu einem spannenden Blick hinter die Kulissen der Raumfahrtforschung. Die Öffentlichkeit, besonders Studieninteressierte, hat die Möglichkeit, die Forschungsfelder der Uni kennenzulernen und sich über Studiengänge im Bereich Luft- und Raumfahrt und Informatik zu informieren.

Los geht es in der Robotikhalle der Fakultät für Mathematik und Informatik am Hubland (Theodor-Boveri-Weg 17). Bei einer Führung durch die Satellitenlabore und das hochschuleigene Missionskontrollzentrum erleben die Besucherinnen und Besucher hautnah, wie Satelliten gesteuert werden und wie autonome Robotersysteme entstehen.

Zudem präsentieren die beteiligten Lehrstühle und studentischen Gruppen eigene Forschungsprojekte und interaktive Demonstrationen und zeigen, wie sich bereits Studierende aktiv in die Raumfahrtforschung einbringen können – etwa im Bereich autonomer Robotik oder der Satellitentechnologie. Als besonderes Highlight des Nachmittags geplant ist ein Funkkontakt mit einem Funksatelliten geplant.

Anmeldung und Teilnahme

Wer den Tag der Raumfahrt besuchen möchte, muss schnell sein: Bis zu 100 Interessierte können sich noch bis 24. März 2025 auf der Website des Lehrstuhls für Luft- und Raumfahrt anmelden. Die Teilnahme am Tag der Raumfahrt ist kostenfrei.

Raumfahrtforschung an der Uni Würzburg

Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist eine führende Forschungseinrichtung mit starken interdisziplinären Schwerpunkten in Luft- und Raumfahrt, Informatik und Robotik. Verschiedene Lehrstühle forschen an innovativen Technologien für Satellitenmissionen, autonomen Systemen und künstlicher Intelligenz.

Durch zahlreiche erfolgreiche Raumfahrtprojekte, darunter Kleinsatellitenmissionen, trägt die Universität aktiv zur Weiterentwicklung der Weltraumforschung bei. Darüber hinaus bietet die Uni die Möglichkeit, das spannende Feld der Luft- und Raumfahrtinformatik zu studieren. Dabei liegt der Fokus insbesondere auf der Entwicklung von Software für Satelliten, Rover, Drohnen und sogar Raketen – essenzielle Bereiche für moderne Raumfahrttechnologien.

Details

Datum:
28 März
Zeit:
15:00 - 18:00
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://www.informatik.uni-wuerzburg.de/aerospaceinfo/sonstiges/tag-der-raumfahrt/

Veranstaltungsort

Robotikhalle der Fakultät für Mathematik und Informatik
Theodor-Boveri-Weg 17
Würzburg,
Google Karte anzeigen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen