

Anlässlich des Weltschlaganfalltags lädt das Uniklinikum Würzburg am 29. Oktober 2025 zu einer breit angelegten Informationsveranstaltung ein. Zwei separate Programmteile richten sich zum einen an Patientinnen und Patienten, zum anderen an ärztliche Kolleginnen und Kollegen.
Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, ist der diesjährige Weltschlaganfalltag. Das Uniklinikum Würzburg (UKW) nutzt den Termin zu einer breit angelegten Informationsveranstaltung. „Unter den Schlagworten ‚Aufklären. Vernetzen. Handeln‘ wenden wir uns dabei in zwei aufeinanderfolgenden Programmteilen zum einen an die interessierte Öffentlichkeit. Zum anderen bieten wir den ärztlichen Kolleginnen und Kollegen ein Update an“, erläutert Dr. Christian Hametner. Der Oberarzt der Neurologischen Klinik des UKW leitet die dortige Stroke Unit, ist Gesamtgeschäftsführer des Telemedizinnetzwerks TRANSIT-Stroke und fungiert als Sprecher des Neurovaskulären Netzwerks Unterfranken.
Für die erste Zielgruppe aus Patientinnen und Patienten, deren Angehörige und alle Interessierte gibt es nach einer Einführung um 13 Uhr im Hörsaal des Zentrums für Operative Medizin (ZOM) an der Oberdürrbacher Straße bis 16 Uhr vier parallele Themenblöcke.
Aufgeteilt in vier Seminarräumen werden in über 20 Fachvorträgen viele relevante Aspekte angesprochen, wie zum Beispiel:
Außerdem geben Live-Demonstrationen Einblicke in die Arbeit der Integrierten Leitstelle 112, erlauben bei der Besichtigung eines Rettungswagens einen Blick hinter die Kulissen der Notfallversorgung und zeigen in einer Simulation, wie ein Blutgerinnsel mittels Katheter aus einer Hirnschlagader entfernt wird.
Ergänzend stehen von 13:30 bis 16 Uhr an zahlreichen Informationsständen Fachleute für individuelle Fragen zur Verfügung.
Um 16:30 Uhr folgen spezifische Informationen für Hausärztinnen und -ärzte, Neurologinnen und Neurologen sowie weitere ärztliche Kolleginnen und Kollegen. Bis 20 Uhr geben ihnen Expertinnen und Experten des UKW sowie namhafte Gastreferenten ein Update zur Diagnostik und Therapie des Schlaganfalls.
Für beide Zielgruppen der kostenlosen Veranstaltung ist eine Anmeldung bis spätestens 28. Oktober 2025 erforderlich bei Nicole Freibott per E-Mail: freibott_n@ukw.de
Weitere Details zum Programm des Weltschlaganfalltags am UKW finden sich im Veranstaltungskalender unter www.ukw.de