Würzburger rettet einen Mann vor drei brutalen Schlägern

Florian Seufert (links) mit Polizeivizepräsident Holger Baumbach.

Courage-Medaille 2025 – Florian Seufert aus Würzburg für seine Zivilcourage geehrt

Er rettete einen Mann vor drei brutalen Schlägern: Jetzt wurde Florian Seufert vom Bayerischen Staatsministerium des Innern mit der Courage-Medaille 2025 ausgezeichnet.

März 2024: Florian Seufert fährt mit dem Linienbus von Würzburg nach Höchberg. An einer Haltestelle wird er auf einen Streit zwischen von drei Jugendlichen und einem Mann aufmerksam, die gerade den Bus verlassen haben. Plötzlich eskaliert die Angelegenheit; das Trio geht auf den Mann los, bringt ihn zu Boden und schlägt und tritt mehrfach auf ihn ein.

Julian Seufert zögert nicht: Er stellt sich den drei Angreifern alleine entgegen, schreit sie laut an – und er schafft es, dass die drei Jugendlichen von ihrem Opfer ablassen. Durch sein couragiertes Auftreten, mit dem er sich selbst gefährdet, verhindert er, dass der Geschädigte weitere Verletzungen durch den Angriff erleiden musste. Anschließend alarmiert Seufert die Polizei und den Rettungsdienst und leistet Erste Hilfe beim Verletzten.

Innenminister Joachim Herrmann: „Die Courage-Medaille würdigt Mut, Entschlossenheit und besonderes Engagement.“ Polizeivizepräsident Holger Baumbach ergänzt: „Menschen in Not sind auf Hilfe angewiesen. Das beherzte Eingreifen hat Schlimmeres verhindert und das verdient höchste Anerkennung. Wichtig ist, nicht wegzuschauen und im Notfall schnellstmöglich die Polizei über den Notruf 110 zu verständigen.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert